WER BIN ICH
Mein Leben lang habe eine Konzernkarriere verfolgt. Als die Corona-Krise vorbei war, haben wir als Familie entschieden unser frisch gebautes Haus am Stadtrand von Hamburg wieder zu verkaufen, um ans Meer zu ziehen und hier unser Hobby des Kitesurfens wieder öfter ausführen zu können.
Der Start hier war nicht leicht für uns. Reduzierte Kinderbetreuungszeiten und ankommen in einer bestehenden Dorfgemeinschaft haben uns gefordert.
In dieser Zeit habe ich selber ein Coaching in Anspruch genommen, das mir sehr geholfen hat, zu mir selber zu finden. In dieser Zeit ist auch die Idee entstanden, mir eine nebenberufliche Selbstständigkeit an der Nordsee aufzubauen. Ich genieße es, selber täglich meine Reflexionsspaziergänge zur Nordsee zu machen und finde hier immer Ruhe und (Rück-)Verbindung zu mir selber und möchte das nun mit anderen teilen.

MEINE GRÖßTE LEIDENSCHAFT:
TRANSFORMATIONEN BEGLEITEN
Mit meiner positiven Energie schaffe ich es jede:n mitzureißen!
STÄRKEN
Ich bin eine pragmatische Umsetzerin und dabei stets ziel-, prozess- und lösungsorientiert. Ich stelle genau die richtigen Fragen, die dabei helfen, Klarheit zu finden. Meine sehr offene und authentische Art macht es anderen sehr leicht, sich mir gegenüber zu öffnen.
AUSBILDUNG
Duales Studium zur Wirtschaftsingenieurin an der FH Nordakademie, Master in Organisationsentwicklung an der TU Kaiserslautern (nebenberuflich), Trainer- und Coachingausbildung beim Anbieter Competence on Top (Module zu Teamentwicklung, Coaching, Train-the-Trainer und Mediation)
MEINE SUPERPOWER
Meine Superpower ist meine positive Energie, die man sofort spürt, wenn man mich trifft. Sowohl im Einzelgespräch als auch in größeren Gruppen schaffe ich es, die anderen mitzureißen und damit die perfekte Grundlage für Reflexion zu schaffen!
BERUFLICHE ERFAHRUNG
11 Jahre habe ich in einem japanischen Konzern gearbeitet. Zuletzt habe ich die Kommunikation und Zusammenarbeit in unserem globalen Center of Excellence Team mit ca. 40 Mitgliedern optimiert. Ich habe bereits viele virtuelle und Vor-Ort-Workshops zu unterschiedlichsten Themen konzipiert und moderiert.